Die “Stimuleringsregeling Elektrificatie Binnenvaartschepen” ermöglicht es Schiffseigner die Elektrifizierung ihrer Flotte zu beschleunigen
Das Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft hat 15,1 Millionen Euro für die Entwicklung und Transformation von Binnenschiffen bereitgestellt, die vollständig elektrisch mit der ZES-Technologie fahren.
Um die Vergrünung von Schiffen erschwinglich zu machen, führt Zero Emission Services (ZES) ein innovatives Bezahlmodell auf Basis der Zahlung für die Nutzung von erneuerbarer Energie („pay per use“) ein. Unternehmer zahlen also nur für den Umbau, um elektrisch fahren zu können, und für die Nutzung von standardisierten modularen Energiecontainern (ZESpacks). Die insgesamt erforderliche Investition für umweltfreundliches Fahren wird dadurch erheblich reduziert. Das Nationale Wachstumsfonds (NGF) hat eine Subvention für „Zero-Emission Binnenvaart, batterij-elektrisch“ bereitgestellt, um Binnenschiffe mit ZESpacks fahren zu lassen.
Ziele der Regelung
Die Förderregelung finanziert die Elektrifizierung von Binnenschiffen, die die ZESpacks nutzen, indem sie finanzielle Unterstützung für die Anpassung oder den Bau eines Schiffes mit elektrischem Antrieb bietet. Dies umfasst insbesondere die Installation von elektrischen Antriebssystemen. Einige Komponenten, die sich von traditionellen (Diesel-) Systemen unterscheiden, sind erlaubt, aber Batteriecontainer selbst und Verbrennungsmotoren werden nicht subventioniert. Die Schiffe müssen jedoch vollständig elektrisch mit austauschbaren Batteriecontainern fahren können.
Praktische Details
Für den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2025 ist ein Gesamtbetrag von 15.100.000 Euro für diese Förderregelung reserviert. Pro Fahrzeug gibt es eine maximale Subvention von 40% der Gesamtinvestitionskosten mit einer Obergrenze von 400.000 Euro. Für industrielle Forschungsprojekte gilt eine zusätzliche Subvention von maximal 75.000 Euro pro Antrag.
Die Regelung ist geöffnet zwischen:
- 07-12-2023 bis 28-02-2024 um 12:00 Uhr
- 01-05-2024 09:00 Uhr bis 30-06-2024 12:00 Uhr
- 01-09-2024 09:00 Uhr bis 15-10-2024 12:00 Uhr
Die Subventionsgelder werden auf der Grundlage einer Rangliste gemäß den folgenden Kriterien verteilt:
- Emissionsfrei
- Sauber
- Realisierungszeitraum
- Plan & Untermauerung
Für industrielle Forschungsprojekte gelten zusätzliche Kriterien (Skalierbarkeit, Wissenstransfer und Komplementarität zur (Um-)Bau eines Binnenschiffs).
ZES denkt gerne mit Ihnen über die Möglichkeiten zur Vergrünung Ihres Schiffes und Ihrer Flotte nach. Sie können sich per E-Mail an Michiel Smit (ZES) wenden: michiel.smit@zeroemissionservices.nl.
Link zur Antragsumgebung: https://www.eicb.nl/projecten/seb/“